|
KERBER @ PARIS PHOTO
7.�10. November 2019
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im GRAND PALAIS / SE05!
Wir pr�sentieren in Zusammenarbeit mit der Paris Photo folgende BOOK SIGNINGS:
� DO, 7. NOV.
14 Uhr: John Peter Askew
15 Uhr: Andreas Walther
16 Uhr: Eric Mistler
� FR, 8. NOV.
13 Uhr: Janina Wick
14 Uhr: Florian Schwarz
15 Uhr: Mitra Tabrizian
16 Uhr: Tobias B�rmann
� SA, 9. NOV.
13 Uhr: Andreas Kremer
14 Uhr: Irene van Nispen Kress
15 Uhr: Tim Mitchell
16 Uhr: Dale Grant
|
|
|
|
Sie m�chten unsere K�nstler*innen in Paris treffen?
|
|
Sprechen Sie uns an! Gerne vereinbaren wir Termine f�r Gespr�che und Interviews.
|
|
Die Fotob�cher der Signings
|
|
John Peter Askew | WE: Photographs from Russia 1996-2017
|
|
John Peter Askew (*1960) gestaltet als K�nstler mit der Kamera poetisch dichte Bilder des h�uslichen Lebens und der geschichtlichen Kr�fte, die pr�gen, wer wir sind. Im Rahmen seines Vorhabens, die Verh�ltnisse im modernen Europa zu erkunden, fotografiert er seit 1996 dessen �stlichste Stadt, das russische Perm. �WE: Photographs from Russia 1996-2017� ist ein episch ausgedehntes Mehrgenerationenportr�t der Familie Chulakov, �ber deren besondere Lebensumst�nde die Fotografien aber weit hinausgreifen. Unser �bestes Ich� im Blick, ruft Askew uns auf, die M�glichkeit einer besseren, spielerischer beschaffenen Welt ins Auge zu fassen, und weist darauf hin, wer wir noch werden k�nnten.
Pressemeldung zum Buch
|
|
Andreas Walther | Vom Wandern im Offenen
|
|
�Vom Wandern im Offenen� zeigt 20 Jahre der k�nstlerischen Arbeit von Andreas Walther sowie seine Mitgestaltung des interkulturellen Dialogs zwischen Europa und Ostasien. Ausgehend von Medienkunst und Medientheorie ist es insbesondere die daoistische Kultur, die den K�nstler zu einem ganz eigenen Umgang mit der digitalen Fotografie inspiriert. Das Buch skizziert die Entwicklung seiner fotografischen Arbeiten seit 2010, seine ebenfalls vorgestellten Videoarbeiten reichen bis ins Jahr 2002 zur�ck. Vertiefende Betrachtungen namhafter Autoren aus Deutschland und Taiwan erg�nzen die Publikation.
Pressemeldung zum Buch
|
|
|
Janina Wick | Sch�neweide
Verfallende Industriebauten aus der Gr�nderzeit und verwilderte Brachfl�chen entlang der Spree lassen erahnen, dass der Berliner Ortsteil Sch�neweide einstmals eine andere Gegenwart erlebt hat. Heute bieten die zahlreichen verlassenen Orte vielen Jugendlichen Raum, um sich ungest�rt zu treffen. F�r �Sch�neweide� hat Janina Wick �ber drei Jahre hinweg Kontakt zu diesen Jugendlichen aufgebaut, sie immer wieder aufgesucht und fotografiert. Gemeinsam mit ihnen hat sie die leerstehenden Areale erkundet und dabei auch die Ver�nderung vor Ort fotografisch festgehalten.
Pressemeldung zum Buch
|
|
Tobias B�rmann | Cali Chronicles
In seinem neuen Bildband �Cali Chronicles� sp�rt der Fotograf Tobias B�rmann den verborgenen Seiten der Stadt der Tr�ume Los Angeles nach. Er durchstreift die riesige, auf Automobilit�t zugeschnittene Metropole mit dem Fahrrad. Durch diese Entschleunigung entdeckt er abseits der glitzernden Oberfl�chen eine �sthetik des �bergangs und des Unfertigen. Viele Motive zeugen von den vergangenen Handlungen unbekannter Protagonisten. Mit hintersinnigem Blick f�r die Poesie des Fl�chtigen und vermeintlich Trivialen lenkt B�rmann die Aufmerksamkeit auf all jenes, was unsere Zivilisation gleichsam zuf�llig hervorbringt.
Pressemeldung zum Buch
|
|
Irene van Nispen-Kress | Silver
|
|
Das �Bild�, das wir von Alter haben, entspricht der Generation der 60- bis 70-J�hrigen keineswegs. Selbst mitten in ihren �besten Jahre�, hat sich die Fotografin Irene van Nispen Kress ausgiebig damit besch�ftigt, was es hei�t, heute alt zu sein. Aus n�chster N�he begleitete sie �ber sechs Jahre drei �ltere Frauen in ihrem Alltag. Sie erm�glicht uns intime Einblicke in das Leben dieser Frauen, die, aufgrund ihres Alters, f�r gew�hnlich nicht mehr im Rampenlicht stehen. Nispen Kress� kraftvolle Fotos und Geschichten im Buch �Silver� zeigen, dass gerade Zeit, Erfahrung und Alter die gr��ten St�rken einer Frau sein k�nnen.
|
|
weitere Fotobuch-Neuerscheinungen
|
|
Andreas R. Kremer | Tension
|
|
Auf seinen Reisen nach Tokyo waren die enormen gesellschaftlichen Gegens�tze fu?r den Fotografen Andreas R. Kremer eine besondere Herausforderung. Einfu?hlsam dru?ckt seine Bildsprache sowohl das Staunen als auch den Respekt vor der fremden Kultur aus. Die Spannung von Intimit�t und �ffentlichkeit, Kontrolle und Exzess, Individuum und Masse leitet seinen Blick. Mit intuitivem Vertrauen auf das Unerwartete zeigt Kremer eine Welt der Bilder, lebendig, u?berraschend und sinnlich. In seiner vielschichtigen Dramaturgie wird das Buch �Tension� zu einem eindrucksvollen Bekenntnis fu?r die Offenheit gegenu?ber dem Anderen.
|
|
Eric Mistler | Paris Buenos Aires
|
|
Paris, Buenos Aires. Zwei St�dte, zwei Geschichten. Gesehen durch die Augen des Fotografen Eric Mistler. Das Buch �Paris Buenos Aires� stellt jeweils zwei Fotografien gegen�ber, eines von jeder Stadt, ihren Bewohnern, ihren Gemeinsamkeiten und Gegens�tzen. Paris Buenos Aires ist die Geschichte einer doppelten Identit�t zwischen zwei Kulturen, die Fantasie und Neugierde weckt. Eric Mistler wurde in Buenos Aires geboren, �bersiedelte fr�h nach Paris und kehrte erst 2018, nach mehr als 50 Jahren, in seine Geburtsstadt zur�ck. Paris Buenos Aires ist eine Liebeserkl�rung an die beiden St�dte, die ihn pr�gten.
zur Pressemitteilung
|
|
Florian Schwarz | A handful of dust
|
|
�Ich sah nun gerade hier [�]: dass zuallererst der Himmel die Frage nach dem Menschen war. Ja, der Mensch ist ein Weltraum nach innen.� Arnold Stadler �ber Florian Schwarz. Das Wissen um das Universum w�chst, doch das Mensch-Sein wird immer fragw�rdiger. Dieses Paradox ist das Leitmotiv von �A handful of dust�, einer fotografischen Recherche von Florian Schwarz. Vier Jahre lang reiste er zu Observatorien an den entlegensten Orten der Erde. Einf�hlsam verbindet er den Fernblick in die Weiten des Alls mit der Nahsicht auf die Menschen, die im Umfeld jener Institute leben. Er spannt den Bogen von den staubig kargen Enden dieser Welt bis ins Zentrum des Universums, wo auch unsere Mitte liegt � da wir, wie neuste Forschungen zeigen, selbst zu 97% aus Sternenstaub bestehen.
zur Pressemitteilung
|
|
|
Tim Mitchell | Product
Wissen wir unser Leben �berhaupt noch zu sch�tzen? Seit 15 Jahren studiert der Fotograf Tim Mitchell Alltagsobjekte des 21. Jahrhunderts. Als genauer Beobachter fragt in seiner ersten Monografie �Product� nach �kologisch nachhaltigen und ethischen Produktions- und Gebrauchsmodellen und thematisiert anhand der sich rasant �ndernden Warenwelt den allgemeinen sozialen Wertewandel. Mit weiterf�hrenden �konomische, soziologische und kunsthistorische Aufs�tze zeigt das Buch das glamour�se Chaos der Pariser Fashion Week ebenso wie die globalen Auswirkungen des Bekleidungsrecyclings und der griechischen Finanzkrise.
zur Pressemitteilung
|
|
Dale Grant | Fading Beauty
In seiner Fotoserie �Fading Beauty� f�ngt Dale Grant die unverwechselbaren Z�ge ein, die Blumen w�hrend ihres Lebenszyklus� zeigen. Alle Arten von Blumen scheinen sich zu Beginn ihres Lebens zu �hneln. Erst ab jenem Augenblick, in dem sie welken und vergehen, die Lebhaftigkeit ihrer Farben zur�cktritt und ihre Bl�ten transparent werden, offenbaren sie ihre individuelle Sch�nheit. Dale Grant versteht seine "Blumenbilder" als Portr�ts und regelrechte Charakterstudien, in denen er der Einzigartigkeit und dem best�ndigen Wandel des Lebens nachsp�rt.
zur Pressemitteilung
|
|
Mitra Tabrizian | off screen
|
|
Aus dem gew�hnlichen Alltag schafft die britisch-iranische Fotografin und Filmemacherin Mitra Tabrizian beunruhigende Bildwelten. Atmosph�risch ruft sie unwirkliche Szenen hervor, die die Realit�t und ihre Bewohner in eine ungreifbare Innenwelt zu versetzen scheinen. Ihr Ausgangspunkt ist das Allt�gliche, vermeintlich Nebens�chliche. Doch ihre Werke reichen tiefer. Mit unverwechselbarem Blick befragt sie die komplexen gesellschaftlichen Rollen des Individuums, enth�llt allzu oft �bersehenes und ringt mit den gewohnten Vorstellungen des heutigen Lebens. Das Buch �off screen� umfasst s�mtliche Werke seit 2012.
zur Pressemitteilung
|
|
Aktuelle Ausstellungen unserer K�nstlerinnen und K�nstler
|
|
bis 6. November 2019
Nepal Art Now
Weltmuseum Wien
zum Buch
8. November um 19 Uhr
K�nstlergespr�ch zwischen Ella Falldorf und Sebastian Jung | Ost Deutsch Now
Ausstellung: 10. November bis 19. Dezember
Imaginata, Jena
zum Buch
8. bis 17. November 2019
Henrik Placht | UnWall : East to West and North to South
Kunstquartier Bethaniem, Berlin
8. November 2019 bis 15. M�rz 2020
Der montierte Mensch
Folkwang Museum, Essen
zum Katalog
10. November � 15. Dezember 2019
Janina Wick | Sch�neweide
Galerie im Marstall Ahrensburg
zum Katalog
bis 10. November 2019
Comeback | Kunsthistorische Renaissancen
Kunsthalle, T�bingen
zum Katalog
bis 10. November 2019
Der Funke Gottes! Schatz + Wunderkammern im Bamberger Di�zesanmuseum
Bamberger Di�zesanmuseum, Bamberg
zum Buch
bis 10. November 2019
Local Histories
Hamburger Bahnhof - Museum f�r Gegenwart - Berlin
zum Katalog
13. November 2019 bis 16. Februar 2020
Gro�e Realistik & gro�e Abstraktion
St�del Museum, Frankfurt
zum Katalog
15. November 2019 bis 2. Mai 2020
Caline Aoun | seeing is believing
Deutsche Bank �Artist of the Year�
Palais Populaire, Berlin
zum Katalog
bis 16. November 2019
Eric Mistler | When you dream about Buenos Aires
Patronage la�que Jules Vall�s, Paris
zum Buch
16. November 2019 � 9. Februar 2020
Grace Weaver | O.K.
Kunstpalais Erlangen
21. November 2019 � 19. Januar 2020
Grace Weaver | Little Sister
Oldenburger Kunstverein, Oldenburg
bis 29. November 2019
Ich lebe | Save the Children, Fotografien von Dominic Nahr
Ausw�rtiges Amt, Berlin
zum Buch
bis 1. Dezember 2019
Connecting Afro Futures. Fashion x Hair x Design
Kunstgewerbemuseum, Berlin
zum Katalog
bis 22. Dezember 2019
Haus Gropius || Zeitgen�ssisch
Haus Gropius, Dessau
zum Katalog
bis 5. Januar 2020
Pierre Cardin | Fashion Futurist
Kunstpalast D�sseldorf
zum Katalog
bis 5. Januar 2020
A little Piece of Bauhaus
CAB Chicago Architecture Biennial, Chicago
zum Buch
bis 5. Januar 2020
Pierre Cardin | Future Fashion
Brooklyn Museum, New York
bis 12. Januar 2020
ars viva 2020 | Karimah Ashadu, Thibaut Henz, Cemile Sahin
Galerie f�r Zeitgen�ssische Kunst Leipzig
zum Buch
bis 12. Januar 2020
Der Struwwelpeter | Zappel-Philipp, Paulinchen und Hanns Guck-in-die-Luft: Zwischen Faszination und Kinderschreck von Hoffmann bis B�hmermann
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
zum Buch
bis 13. Januar 2020
Rebecca Horn | Th��tre des metamorphoses
Centre Pompidou, Metz
bis 20. Januar 2020
Catrin Huber | Expanded Interiors
Casa del Criptoportico, Pompeii
zum Buch
bis 22. Januar 2020
Tim Mitchell in Don�t feed the monster!
Galleri F15, Moss/Norwegen
bis 26. Januar 2020
Silvia B�chli | Resonating Spaces
Fondation Beyeler, Riehen
bis 26. Januar 2020
Micro Era | Medienkunst aus China
Berliner Kulturforum
zum Katalog
bis 23. Februar 2020
Ludwig Windstosser | Fotografie der Nachkriegsmoderne
Museum f�r Fotografie
zum Katalog
bis 19. April 2020
Daniel Hausig | dynamic light
Museum Ritter, Waldenbuch
zum Buch
bis 19. April 2020
Wolfram Ullrich | Kunst und Buch
Museum f�r Konkrete Kunst, Ingolstadt
zum Katalog
bis 26. April 2020
Von Albers bis Zukunft, Auf den Spuren des Bauhauses
u.a. mit Robert Rotar
Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld
zum Buch
bis 17. Mai 2020
Ina Gerken, Fabian Ginsberg u.a.| Jetzt! Junge Malerei in Deutschland
Kunstmuseum Bonn, Museum Wiesbaden, Kunstsammlungen Chemnitz, Deichtorhallen Hamburg
bis 31. Mai 2020
NOW | Katie Paterson
Scottish National Gallery of Modern Art: Modern 1
bis 2022
Versuchsst�tte Bauhaus. Die Sammlung
Bauhaus Museum, Dessau
zum Katalog
|
|
|
|